Eine-Welt-Arbeitskreis
Aktuelle Termine
Unsere nächsten Fairkaufstermine:
2023      
Sonntag 09.07.2023 10:30 St. Bruno  
Sonntag 23.07.2023 10.00 St. Burkard  
Sonntag 06.08.2023 10:30 St. Bruno  
Sonntag 20.08.2023 10.00 St. Burkard  
Sonntag 17.09.2023 10:30 St. Bruno  
Sonntag 24.09.2023 10.00 St. Burkard  
Sonntag 15.10.2023 10:30 St. Bruno  
Sonntag 22.10.2023 10.00 St. Burkard Missio-Sonntag mit Solidaritätsessen im Pfarrsaal
         

An diesen Tagen haben Sie jeweils vor und nach den Gottesdiensten die Möglichkeit, fair gehandelte Waren zu kaufen.

41. Ecuadorrundbrief

Erfahren Sie die neuesten Informationen aus unserem Partnerprojekt in Quito.
Hier kommen Sie zum letzten Rundbrief:
November 2022

Kurzinformationen finden Sie auch hier im Faltblatt zum Herunterladen.

Trotz Corona haben wir im Jahr 2022 in St. Burkard und St. Bruno 6.270,01 € umsetzen können. Wir - die Mitglieder des Eine-Welt-Arbeitskreises - bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung und hoffen, dass Sie uns treu bleiben.
Arbeitskreis
Wer sind wir?
Engagierte Christinnen und Christen, die den Auftrag Jesu ernst nehmen und versuchen, durch Handeln die Armut und Not in der Welt zu lindern.
Was wollen wir?

Durch unser Engagement für die Entwicklungsländer wollen wir nicht nur ein Stück Evangelium verwirklichen, sondern wir wollen auch Schritte aufzeigen, wie wir direkt von St. Burkard aus Hilfe leisten können, die kein Almosen ist.

Würzburger Friedenspreis
Unser Arbeitskreis ist Mitglied im Würzburger Friedenspreis, der jährlich verliehen wird.
Näheres hierzu unter www.wuerzburger-friedenspreis.de
Fairkauf - die Welt fairändern
Warum entstand der faire Handel?
Was sind die Ziele des fairen Handels?
Woher beziehen wir die Waren?
Weltladen Würzburg, Plattnerstr. 14, 97070 Würzburg, Tel. 0931 17308
Hier lohnt sich immer ein Besuch, da eine sehr breite Angebotspalette vorhanden ist, z. B. Geschenkartikel, Textilien, Glas und Keramik, Spielsachen, Kunsthandwerke, Musikinstrumente ....
Außerdem ist es möglich, über die Hauptamtlichen genaue Hintergrund-Informationen zu erhalten.
Wann verkaufen wir?

Einmal im Monat vor und nach den Sonntagsgottesdiensten und zu besonderen Anlässen wie z. B. am Pfarrfest.
Die aktuellen Termine können Sie hier auf der homepage oder der Pfarrinfo entnehmen.

Unsere Motivation:
"Vom Evangelium her muss denen ins Gewissen geredet werden, die die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse bestimmen. Solange aber politische, wirtschaftliche und soziale Dinge nicht nach dem Willen Gottes geordnet sind, haben alle Gläubigen die Werke der Barmherzigkeit reich und überreich zu üben."
(Kardinal Frings 1958 anlässlich der Gründung von Misereor)
Gottesdienste
Neben dem konkreten Handeln wie Eine-Welt-Verkauf und Unterstützung unseres Missionsprojektes ist es uns wichtig, klar und deutlich zu machen, dass wir unseren Auftrag vom Evangelium ableiten und durch unseren Glauben auch immer wieder Kraft zum Tun schöpfen. Dies geschieht u. a. dann, wenn wir Gottesdienst feiern.
Von unserem Arbeitskreis vorbereitete thematische Gottesdienste zum Thema Eine Welt sind:
  • Misereor (in der Fastenzeit)
  • Missio (Familiengottesdienst mit anschließendem Solidaritätsmittagessen im Pfarrheim)
  • Adveniat (in der Adventszeit)
Wir freuen uns auch hier über Unterstützung von außen. Wenn Sie also Interesse an der Vorbereitung eines Gottesdienstes hätten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Partnerschaftsprojekt "Honrar la Vida" (Ecuador)
Was ist "Honrar la Vida"?
Im Januar 2016 beschloss der Pfarrgemeinderat von St. Burkard, die Stiftung "Honrar la Vida" (das Leben schützen / ehren) in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, zu unterstützen. Die Stiftung wurde von ehemaligen SchülerInnen eines Jesuitengymnasiums ins Leben gerufen, um verhaltensauffälligen, schwer erziehbaren und von der Regelschule abgewiesenen Kindern eine Perspektive zu geben. Außerdem unterhält die Stiftung noch drei Kindergärten. Die Verbindung zu dem Projekt schafft vor Ort Pater Lauren, ein Steyler Missionar und hier in Deutschland die Gemeindereferentin Karin Farrenkopf-Parraga.
Ziele unseres Engagements
Kontaktadresse
Karin Farrenkopf-Parraga
Email: karinfapa@web.de
Tel. 06027/9790363
Spendenkonto
Wenn Sie das Projekt unterstützen wollen, überweisen Sie an

Kath. Kirchenstiftung Stockstadt, Stichwort: Ecuador
IBAN: DE49 7956 2514 0907 8010 33
BIC: GENODEF1AB1
Kontakt
Elke und Ludwig Schrapp
Tel. 0931/14324
eine-welt@st-burkard.de
zurück zu den anderen Gruppen